alkohol ist eine lösung
Aggiornato il: 29 mar 2020
Falls ihr bereits das Salbeideo selbst gemacht habt, seid ihr jetzt natürlich im Vorteil! Zum einen müsst ihr nicht in den Drogeriemarkt zum Deo kaufen, Klopapier habt ihr ja bereits und Zahnpasta machen wir auch selbst. Zum anderen habt ihr wahrscheinlich noch was von der #Salbeitinktur übrig, die sehr antiseptisch wirkt, auch innerlich. Ich nehme momentan täglich ein kleines Stamperl Salbeitinktur um alles abzutöten, was nicht gut tut. Meine Salbeitinktur ist mit 96%igem Alkohol angesetzt, daher trinke ich sie zu einem Drittel mit Wasser verdünnt. Habt ihr eure Tinktur mit Wodka, Gin oder Doppelkorn angesetzt, könnt ihr sie pur einnehmen.
Die Tinktur ist sehr schnell angesetzt, muss allerdings einige Tage durchziehen.
ZUTATEN
Salbeiblätter frisch oder getrocknet klein gehackt
möglichst hochprozentiger Alkohol
Je stärker der Alkohol ist, desto schneller weichen die Inhaltsstoffe auf, man sieht es an der satten Grünfärbung der Tinktur. Tinkturen mit 96%igem Alkohol sind nach 4 Tagen schon fertig, Ansätze mit 40%igem Alkohol sollten 2 Wochen stehen und täglich geschüttelt werden. Vor dem Einnehmen die Salbeiblätter absieben und sonnengeschützt aufbewahren.
Ein Esslöffel unseres natürlichen Antibiotikums täglich ist derzeit auch Gold wert.
Zur Unterstützung des Immunsystems nehme ich Sonnenhuttinktur, in der Apotheke als Echinacea erhältlich. Die setzt man im Spätsommer aus Blüten, Blättern und der Wurzel des Sonnenhuts an. Johanniskrauttinktur hellt die Stimmung auf, was momentan auch nicht schaden kann.
Wenn ihr nichts von alldem habt, verwendet Alkohol zur äußeren und inneren Desinfektion. Im Drogeriemarkt ist ja nicht nur Klopapier, sondern auch Desinfektionsmittel ausverkauft. Zur Herstellung eines Handdesinfektionsmittels benötigt ihr:
ZUTATEN
90 ml 96%iger Alkohol
10 ml Glycerin
optional 1 TL Aloe Vera Gel (gegen Austrocknung der Hände)
2 Tropfen Teebaumöl
2 Tropfen Limettenöl

"Es gibt ebensowenig hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol."
Sigmund Freud